Seit 1999 veranstaltet der Hanfverband den Global Marijuana March. Auch dieses Jahr wurden vereinzelte, pandemiebedingte verkleinerte Veranstaltungen durchgeführt.
Das diesjährige Motto lautet:
Schluss mit Schmutz – Verbraucherschutz
Wir PIRATEN stehen für eine repressionsfreie Drogenpolitik und lehnen die heutige, wissenschaftlich nicht haltbare Unterscheidung in legale und illegale Stoffe ab.
Die bisherige Kriminalisierung der Konsumenten muss beendet und der damit verbundene Schwarzhandel durch kontrollierte Erwerbsstrukturen ersetzt werden. Nur so kann der Verbraucherschutz gewährleistet und viele gefährliche Beimischungen, die in den letzten Jahren vermehrt aufgetreten sind, verhindert werden.
Unser Stadtrat Heinz Zell in Ludwigshafen erhielt anlässlich des diesjährigen Delegierten-Marsches des GMM in Heidelberg die Gelegenheit, für seine Fraktion Grünes Forum und Piraten eine kleine Ansprache zu halten.
Wir PIRATEN fordern erneut: Legalisieren statt Kriminalisieren
Seit 1999 veranstaltet der Hanfverband den Global Marijuana March. Auch dieses Jahr wurden vereinzelte, pandemiebedingte verkleinerte Veranstaltungen durchgeführt.
Das diesjährige Motto lautet:
Schluss mit Schmutz – Verbraucherschutz
Wir PIRATEN stehen für eine repressionsfreie Drogenpolitik und lehnen die heutige, wissenschaftlich nicht haltbare Unterscheidung in legale und illegale Stoffe ab.
Die bisherige Kriminalisierung der Konsumenten muss beendet und der damit verbundene Schwarzhandel durch kontrollierte Erwerbsstrukturen ersetzt werden. Nur so kann der Verbraucherschutz gewährleistet und viele gefährliche Beimischungen, die in den letzten Jahren vermehrt aufgetreten sind, verhindert werden.
Unser Stadtrat Heinz Zell in Ludwigshafen erhielt anlässlich des diesjährigen Delegierten-Marsches des GMM in Heidelberg die Gelegenheit, für seine Fraktion Grünes Forum und Piraten eine kleine Ansprache zu halten.
Dabei ging Zell, der auch zur Bundestagswahl für die Piratenpartei Rheinland-Pfalz kandidiert, insbesondere auf die Absurditäten und Irrsinnigkeiten der Kriminalisierung von Cannabiskonsum ein.
Unter anderem stellte er in seiner Ansprache die berechtigte Frage
Er forderte die Aktivisten auf, “nicht die Hoffnung zu verlieren“, und beendete seine Rede mit
Die gesamte Rede könnt ihr HIER nachlesen.